Fahrradstrecken

Ob an Flüssen wie Donau oder Elbe oder am Meer entlang, durch Weinanbaugebiete, durchs Gebirge oder sehenswerte Städte – es gibt unzählige schöne und bestens ausgewiesene Fahrradstrecken in Deutschland, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.

Unter den zehn beliebtesten Fahrradstrecken Deutschlands (laut ADFC) sind Flussradwege, Seeradwege und ein Küstenradweg.

Die beliebtesten Flussradwege Deutschlands

Donau-Radweg

An der schönen blauen Donau: Eine der beliebtesten und ältesten Fahrradrouten Europas ist der Donau-Radweg. Er führt an der knapp 2850 Kilometer langen Donau entlang durch Deutschland und Österreich bis nach Rumänien. Highlights auf der Route sind Städte wie Regensburg, Passau und Wien. Schwierigkeitsgrad des Donau-Radwegs: leicht.

Weser-Radweg

Der Weser-Radweg ist eine der schönsten Fahrradstrecken Deutschlands und führt über knapp 520 Kilometer durch wunderschöne Flusslandschaften bis zur Nordsee. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Elbe-Radweg

Von der Elbquelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee führt der Elbe-Radweg. Fast immer dem Ufer folgend führt die Strecke auf knapp 1220 Kilometern an der Elbe entlang durch Tschechien, Sachsen und Sachsen-Anhalt, vorbei an Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein und bringt Sie schließlich mitten durch Hamburg hindurch zur Nordsee. Eine ideale Verbindung von Stadt, Natur und Bewegung. Schwierigkeitsgrad des Elbe-Radwegs: leicht.

Ruhrtal-Radweg

Von der waldreichen Mittelgebirgslandschaft bis zur industriell geprägten Kulturlandschaft der Metropole Ruhr – der Ruhrtal-Radweg bietet wohl wie kein anderer Natur und Industriekultur auf engstem Raum und ist dennoch weitgehend autofrei. Die größtenteils flussnahe Fahrradstrecke führt auf 240 Kilometern vom Sauerland ins Ruhrgebiet durch 23 Orte, die zum Verweilen einladen. Schwierigkeitsgrad: mittel.

Main-Radweg

Unter den Flussradwegen gehört der Main-Radweg zu den Klassikern in Deutschland. 557 Kilometer lang radeln Sie die meiste Zeit direkt am Flussufer des Main, von Mittelhessen bis ins Fichtelgebirge, durch sehenswerte Städte wie Bamberg, Würzburg und Bayreuth. Bei dieser Fahrradtour können Sie Städtetrips mit entspanntem Radeln in der Natur verknüpfen. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Mosel-Radweg

Eine beeindruckende Fahrradstrecke ist der Mosel-Radweg. In insgesamt zehn Etappen können Sie auf 248 Kilometern an der Mosel entlang vorbei an romantischen Winzerhöfen und den steilsten Weinbergen Europas eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands mit dem Fahrrad erkunden. Der Mosel-Radweg führt streckenweise auch durch Luxemburg. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Altmühl-Radweg

Auf 227 Kilometern Länge begleitet der Altmühl-Radweg den namensgebenden Fluss einmal quer durch Bayern. In acht Tagen erkunden Sie die Fränkische Alb in Bayern von Rothenburg o.d. Tauber bis nach Regensburg mit dem Fahrrad, ganz entspannt im Gleichklang mit dem langsamsten Fluss Deutschlands. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Die beliebtesten See-Radwege Deutschlands

Bodensee-Königssee-Radweg

Eine idyllische Tour vorbei an glücklich grasenden Kuhherden, beeindruckenden Gebirgsmassiven und wunderschönen Seen – auf 453 Kilometern führt Sie der Bodensee-Königssee-Radweg vom Bodensee durch sehenswerte Landschaften wie die Zugspitz-Region, die Alpenregion Tegernsee-Schliersee und das Chiemsee-Alpenland bis zum Königsee. Schwierigkeitsgrad: mittel.

Bodensee-Radweg

Mit einer Uferlänge von rund 270 Kilometer ist der Bodensee der drittgrößte See Mitteleuropas. Der Bodensee-Radweg führt einmal um den Bodensee herum, zumeist an der Uferlinie entlang und durch idyllische Dörfer. Als Radfahrer geht es durch drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Ostseeküsten-Radweg – der beliebteste Radweg am Meer

Eine der schönsten Fahrradstrecken am Meer ist der Ostseeküsten-Radweg. Die 1.100 Kilometer lange Radtour führt direkt am Meer durch idyllische Dünen- und abwechslungsreiche Küstenlandschaften, vorbei an verträumten Fischerdörfern und ehrwürdigen Hansestädten. Der Radweg bietet unzählige bezaubernde Ausblicke auf dem Weg von der der dänischen Grenze an der Flensburger Förde über die Lübecker Bucht, Deutschlands größte Insel Rügen bis auf die Insel Usedom an der polnischen Grenze. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Hier alle Radreisen entdecken >