Fahrradbekleidung

Was ziehe ich nur an? Auch im Urlaub stellt sich diese Frage, selbst wenn die Auswahl an Fahrradbekleidung geringer ist als im heimischen Kleiderschrank.

 

Wichtiger ist es, vorher schon die notwendigsten und praktischsten Kleidungsstücke festzulegen, um sich warm, geschützt und wohl zu fühlen. Denn Fahrradbekleidung ist durch die Bewegung und das Sitzen auf dem Sattel anders, als zum Beispiel bei Wanderungen.

 

Von Kopf bis Fuß

Helm

Der Kopf muss sicher sein, denn ohne ihn läuft nichts. So sollte auch im Fahrradurlaub auf einen Fahrradhelm geachtet werden. Beliebt sind Mikroschalen-Helme, die mit ihren Lüftungsöffnungen die Luftzirkulation ermöglichen. Dieser Helm muss richtig sitzen, die Kinnriemen verstellbar, leicht zu öffnen und zu schließen sein.

 

Hose

Fahrradhosen sind für längere Touren ein Muss, denn sie sind auf die speziellen Anforderungen auf dem Sattel ausgerichtet. So scheuert nichts und auch der nächste Fahrradtag bringt noch Freude. Besonderer Komfort: ein gepolsterter Sitzeinsatz. Wenn die Radhosen dann noch Träger haben, kann während der Fahrt nichts verrutschen.

 

Trikot

Natürlich kann zum gemütlichen Radfahren im Urlaub alles an Bekleidung getragen werden, was bequem ist. Wenn ein Trikot atmungsaktiv ist, wird alles leichter. Diese Trikots lassen sich außerdem abends im Hotel schnell waschen und sind ebenso schnell wieder frisch und trocken. Spezielle Radtrikots besitzen eine längere Rückseite, um auch in gebeugter Haltung auf dem Fahrrad zu wärmen. Außerdem sind direkt am Rücken Taschen eingenäht, in die kleine Stärkungen für unterwegs gepackt werden können. Reflektoren spenden zusätzliche Sicherheit, so dass auf Straßen andere Fahrzeuge den gewünschten Bogen machen.

 

Handschuhe

Fahrradhandschuhe mit gepolsterten Innenflächen sind eine Wohltat, wenn je nach Sitzposition ein Großteil des Körpergewichts auf die Hände übertragen wird. Sie mildern die Stöße und Druck ab. Wenn die Temperatur es zulässt, sind Handschuhe ohne Fingerspitzen geeignet.

 

Schuhe

Für das Fahrrad sind Sportschuhe geeignet, die idealerweise über eine Profilsohle verfügen. Vielfahrer sollten über den Kauf von speziellen Fahrradschuhen für Klickpedale nachdenken.

 

Jacke

Gegen Regen hilft ein Poncho, leicht und klein. So zumindest war es früher. In den letzten Jahren entwickelte sich die Funktionskleidung für Radfahrer und Outdoor-Fans rasant. Atmungsaktive Membranen in Jacken transportieren heute den Schweiß nach außen und schützen bei schlechtem Wetter. Dabei sind diese bis zu 200 Gramm leichten wind- und wetterfesten Jacken zusammengefaltet nicht größer als zwei Packungen Taschentücher und daher die ideale Fahrradbekleidung.

 

Schutzbrille

Die Augen genießen mit! Damit während des Radurlaubs die beeindruckenden Ausblicke wahrgenommen werden, müssen die Augen besonders gesichert werden. Fahrradbrillen schützen vor Fahrtwind und dabei vor Austrocknung, vor Mücken und Insekten. Die Fassung dieser Radbrillen lässt freien Blick auf die schönen Landschaften und Orte.

 

Moderne Fahrradbekleidung beweist, dass Mode und Funktionalität durchaus zusammenpassen. Sie machen damit in jeder Hinsicht eine gute Figur.

 

 

Hier alle Radreisen entdecken >