Schwierigkeitsgrad
Reiseart
Radausstattung
Reisekategorie

Radtouren Bodensee

Der Bodensee – auch liebevoll „das schwäbische Meer“ genannt – ist eines der beliebtesten Radreise-Ziele Europas. Mit einer Uferlänge von rund 270 km ist der Bodensee der drittgrößte See Mitteleuropas und liegt im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz – entsprechend vielfältig und international sind Kultur, Kulinarik und Landschaft rund um den See.

 

Das ganzjährig milde Klima ist ideal für Fahrradtouren. Die Saison startet bereits zu Ostern und endet meist erst Anfang November.

Beliebtheit und andere Vorteile können das Ranking beeinflussen. Mehr dazu

Keine Ergebnisse für Ihre Suchkriterien

Der Bodensee-Radweg gehört zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands. Er führt einmal um den Bodensee herum und zumeist direkt an der Uferlinie entlang – den glitzernden See immer im Blick. Über zum Großteil autofreie Wege geht es durch idyllische Dörfer und drei Länder. Durch die flache Routenführung ist der Bodensee-Radweg ideal für Anfänger und Kinder geeignet.

 

Pausen sollte man reichlich einplanen, denn eine Sehenswürdigkeit jagt am Bodensee die nächste. Der Bodensee-Klassiker schlechthin ist die Insel Mainau. Rund eine Million Tulpen im Frühjahr, über 10.000 farbenfrohe Dahlien im Herbst – die Blumeninsel, die nur über eine Brücke oder mit dem Schiff erreichbar ist, ist zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis. Auch für Familien hat die Insel einiges zu bieten: zahlreiche kreativ gestaltete Spielplätze, ein Streichelzoo und ein Insektengarten laden zum Verweilen und Spaß haben ein.

 

Anker Unbedingt Halt machen sollten Sie auch auf der Klosterinsel Reichenau, beim Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, beim Affenberg in Salem, beim Zeppelin Museum in Friedrichshafen, in Überlingen mit seiner antiken Stadtbefestigung, in der mittelalterlichen Kleinstadt Stein am Rhein in der Schweiz und bei der Barockkirche Birnau. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Schweiz ist der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas. Von April bis Oktober können Sie die herabstürzenden Wassermassen mit dem Schiff aus nächster Nähe erleben.

 

Wer viele Sehenswürdigkeiten bei seiner Fahrradtour mitnehmen möchte, ist gut mit der Bodensee Card Plus beraten. Die All-Inclusive-Erlebniskarte beinhaltet über 160 Eintritte und freie Schifffahrten.


Die Bodenseeregion hält für Radfahrer neben dem Bodensee-Radweg noch viele weitere schöne Strecken bereit.


In den aktuellen Top 10 der beliebtesten Radwege Deutschlands rangiert zum Beispiel der Bodensee-Königssee-Radweg. Idyllische Almen mit grasenden Kuhherden, beeindruckende Gebirgsmassive und wunderschöne Seen – etwas anspruchsvoller als der Bodensee-Radweg führt der Bodensee-Königssee-Radweg auf 453 Kilometern vom Bodensee durch sehenswerte Landschaften wie die Zugspitz-Region, die Alpenregion Tegernsee-Schliersee und das Chiemsee-Alpenland bis zum Königsee.


Gleich vier Länder in einer Radreise abfahren? Auch das geht am Bodensee. Einige Touren gehen neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch noch durch Liechtenstein.


Die Möglichkeiten für Radfahrer am Bodensee sind nahezu unbegrenzt. Ob Anfänger oder Profi-Radler, ob Individual- oder Gruppenreise – es gibt vielfältige Angebote bei zahlreichen Radreiseveranstaltern. Bestimmt ist auch die perfekte Radreise für Sie dabei!