Bei Radtouren durchs Elsass bleiben Zeit und Alltag außen vor; dieser Genuss ist in jeder Hinsicht eine Reise wert. Malerische gepflegte Fachwerkstädtchen wirken wie bunte Tupfer in der sattgrünen Landschaft und beleben wie zu einer Perlenschnur aufgezogene Blüten die Weinreb-Reihen. Kleine Restaurants und Cafés laden zu exquisiter Küche und stärken mit exzellenten Weinen. „Leben wie Gott in Frankreich“ wird wahr, wenn die Eindrücke beim Radeln auf perfekten Radwegen das Wohlfühlen potenzieren.
Beliebtheit und andere Vorteile können das Ranking beeinflussen. Mehr dazu
Hier im Osten Frankreichs, wo sich schon Kelten, Römer, Alemannen und Franken wohl fühlten, bieten die Elsässer Weinstraße und Bilderbuch-Orte die Basis für genussreichen Radurlaub auf mehr als 2500 km gepflegten Radwegen.
Bei Radreisen Elsass durchqueren Sie zwischen den Vogesen und der Rheinebene beim entspannten Radeln idyllische Städte wie Straßburg, Colmar und malerische Winzerorte. Die Radwege haben nur wenige Steigungen und idyllische Rastplätze laden ein. Romantische Burgruinen, Fluss-Auen, Weinberge und typische Gasthöfe bieten sowohl Augen- als auch Gaumenschmaus. Bei Radurlaub im Elsass sollten Sie unbedingt das typische Sauerkraut „Choucroute“ mit Fleisch und Würstchen sowie den originalen Flammkuchen probieren. Ein exzellenter Elsässer Wein rundet den Genuss ab.
Straßburg, offizieller Sitz des Europäischen Parlaments und UNESCO Welterbe, verbindet in Kultur und Architektur deutsche und französische Einflüsse. Ebenso wie die Straßennamen noch in Deutsch und Französisch bezeichnet sind, beherrschen auch die meisten Einwohner beide Sprachen. Einen Besuch wert ist das berühmte Münster, ebenso ein Bummel durch das romantische Viertel „La petite France“ und über die berühmte „Brücke der zwei Ufer“.
Von Straßburg aus entlang des Kanales „de la Bruche“, der früher für den Weintransport genutzt wurde, gelangen Sie nach Obernai. Eine imposante Stadtmauer, Türme und kleine Gassen präsentieren den urtümlichen Charakter des Elsass. Direkt an der Weinstraße gelegen und von Kohlfeldern für das Sauerkraut umgeben, lohnt sich eine Radtour vom 25 Kilometer entfernten Straßburg durch wunderschöne Landschaften und Weinberge.
Die Kunststadt Colmar mit ihren denkmalgeschützten Fachwerkbauten und gotischen Kirchen besitzt eine ganz besondere Atmosphäre. Neben der Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern, Cafés und Restaurants empfiehlt sich ein Besuch im Viertel „Little Venice“ mit einem gleichnamigen sich durch die Stadt schlängelnden Kanal und romantischen Brücken. Zahlreiche Museen mit klassischen und modernen Ausstellungsstücken erfreuen Ästheten. Colmar gilt außerdem als die Stadt des Weines im Elsass. Wein wird – neben anderen Delikatessen – auch auf den großen Märkten direkt angeboten.
Bei Radreisen Elsass liegen Touren auf der Elsässer Weinstraße in der Beliebtheit vorne. Sie radeln entspannt zwischen Reben und riesigen Weinbergen, vorbei an Klöstern, einladenden Winzerdörfern und Orten. Überall gilt es liebenswerte Zeugnisse der Geschichte und der Moderne zu entdecken. Selbstverständlich sind Sie auf der Elsässer Weinstraße auch kulinarisch bestens und vielseitig versorgt, getreu dem Motto „Radurlaub wie Gott in Frankreich“.