Radreisen in Österreich erwecken Postkartenidylle zum Leben. Bei Radtouren entlang der rauschenden Flüsse säumen majestätische Berge, saftig-grüne Wiesen und malerische Ortschaften die Strecke. In den Städten und unterwegs zeugen Burgen, Kirchen und prachtvolle Paläste vom guten Leben und zwischendurch wartet in den typischen Heurigen ein Glaserl Wein.
Beliebtheit und andere Vorteile können das Ranking beeinflussen. Mehr dazu
Die Radtouren entlang sonnenverwöhnter Weinberge führen auf gutausgebauten Radwegen entlang von Flüssen. Auch wer sportliche Herausforderungen will und sich im Urlaub so richtig auspowern, findet bei Radurlaub Österreich garantiert die Chance dazu. Vom Genussradler über den Rennradler bis hin zum wilde Herausforderungen liebenden Mountainbiker werden alle bei Radtouren in Österreich glücklich, unabhängig von Kondition und Fahrrad-Erfahrung.
Einer der schönsten Radwege ist der Donauradweg, der sich von Passau kommend durch Österreich schlängelt, bis er Richtung Bratislava weiterführt. An dieser jahrtausendealten Handels- und Heeresroute reisten schon die alten Römer, etliche Könige und Kaiser. Die abwechslungsreichen und romantischen Strecken entlang Europas zweitgrößten Stromes sind ideale Einsteiger-Urlaube und für Familien geeignet.
Die Schlögener Schlinge prägt bleibende Eindrücke beim Radfahren auf dem Donauradweg. Durch einen Granitfelsen der Böhmischen Masse wird die Donau zu einem 180 Grad-Richtungswechsel geführt. Imposant schlängelt sie sich um den Hügel. Weitere Höhepunkt dieses Radurlaubs: barocke Städtchen wie Schärding, Linz, das Marchland mit dem berühmten Benediktinerkloster Stift Melk, die Wachau mit Weingenuss. Letztendlich wartet Wien mit Charme, Kaffee und Kultur. Schloss Schönbrunn und die Donau-Insel sollten Sie nicht verpassen.
Bei Ihrer Reise auf dem Donauradweg warten nicht nur Radwandern inmitten idyllischer Landschaften, sondern jede Tour ist unweigerlich mit dem Genuss traditioneller Schmankerl der österreichischen Küche verbunden.
Schon Sissi und Kaiser Franz Joseph genossen die Schönheit des Salzkammergutes im Urlaub. Zur perfekten Abrundung zum Erkunden verträumter Landschaften, glitzernder Seen, delikater Schmankerl fehlten ihnen Fahrrad oder Mountainbike. Heutige Urlauber bei Radurlaub Österreich können gutausgebaute Radwege mit eigenem oder Leihrad genießen, sich mit Gepäcktransport verwöhnen lassen und nach eigenem Gusto an den schönsten Plätzen verweilen.
Bei einer Seen-Rundfahrt im Salzkammergut auf den Spuren von Kaiserin Sissi erwartet Sie kristallklares Wasser und Abkühlung von sommerlicher Hitze im Mondsee, Attersee, Traunsee, Wallersee, Trumer Seen und vielen Gewässern mehr. Die leichte Hügellandschaft mit atemberaubenden Panoramen bietet die perfekte Mischung von aktiver Bewegung, Natur und Erholung. Unterwegs erwartet Sie in Oberndorf an der Salzach das Stille-Nacht-Museum, welches rund um das Jahr interessante Einblicke zum beliebtesten Weihnachtslied bietet.
Etwas weiter am Wolfgangsee können Sie mit Hilfe der Zahnradbahn hoch hinaus auf den Schafberg, der Ihnen ein beeindruckendes Panorama über viele Seen des Salzkammergutes bietet. In Hallstatt bietet sich ein Besuch im ältesten Salzbergwerk der Welt an, in Bad Ischgl können Sie noch heute – wie früher der Kaiser und seine Frau – Guglhupf genießen.
Nach Radeln durch das mit saftigen Wiesen, leichten Hügeln und schattigen Wäldern beeindruckende Gebiet in Richtung Salzburg sollten Sie unbedingt Schloss Schönbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen einen Besuch abstatten. Einmal im ältesten Restaurant der Welt speisen? Der St. Peter Stiftskeller in Salzburg wurde 803 erbaut und lädt auch heute mit frischen Speisen ein.
Neben Rundfahrten sind auch Sternfahrten im Salzkammergut ideal, entspannt bleibende Eindrücke mit Pedalen zu erfahren.
Die Radwege entlang der Seen sind flach, ansonsten leicht hügelig. Überwiegend führen Radwege und wenig befahrene Nebenstraßen inmitten traumhafter Kulisse von See zu See durch die idyllische Natur.
Sportlicher geht es auf dem Tauernradweg zu, entlang einer der aufregendsten Landschaften Österreichs zwischen Kaprun, Zell und Salzburg. Der durch den Nationalpark Hohe Tauern führende Radweg besteht neben asphaltierten Radwanderwegen auch aus Schotterstraßen. Leichte Hügel fordern routinierte Raderfahrung und sind ebenso familienfreundlich. Die Krimmler Wasserfälle, die sich als größte Wasserfälle Europas in die Tiefe stürzen, sollten Sie besuchen. Die Liechtensteinklamm in St. Johann ist ebenfalls mit ihren reißenden Wassermassen, die sich über Jahrtausende in den kalkartigen Schlammschiefer geschnitten haben, einen Halt wert. Wer sich an heißen Sommertagen bei dieser Tour nach ruhiger Abkühlung sehnt, findet garantiert einen glitzernden See dafür.
Für Challenges mit dem Mountainbike bietet das Salzburger Land weite Vielfalt. Imposante Berge, romantische Klammen, Wasserfälle lassen das Bikerherz höherschlagen. Auch das Pinzgau bietet knifflige Trails und kurvige Downhillstrecken, Oberösterreich satte Steigungen und anschließendes Energietanken in urigen Almhütten, die Steiermark begeistert mit Gebirgspanoramen und weiten Wiesen. Radurlaub Österreich lässt MTB-Herzen höherschlagen.
Radreisen in Österreich offerieren Rundum-Genuss für jede Kondition, jede Raderfahrung und Urlaubsprägung durch eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ein Urlaub ist viel zu kurz.