Schwierigkeitsgrad
Reiseart
Radausstattung
Reisekategorie

Radtouren am See

Bewegung auf dem Rad und die Ruhe des Wassers ergeben die perfekte Radtour. Der Bodensee, die Münchner und Berliner Seen, die Mecklenburger Seenplatte, eine Tour rund um den Chiemsee oder am Gardasee bieten atemberaubende Panoramen und tiefe Erholung bei Radreisen am See.

Beliebtheit und andere Vorteile können das Ranking beeinflussen. Mehr dazu

Keine Ergebnisse für Ihre Suchkriterien

Wasser ist magisch. Es reinigt, beruhigt, belebt und bei Radreisen See bezaubert es mit seinem Anblick, der Möglichkeit zum abkühlenden Sprung ins kühle Nass an heißen Sommertagen und einer nur durch das Wasser möglichen Natur am Ufer. Mehr als 12.000 Seen gibt es in Deutschland. Bei so viel Naturschönheiten ist es kein Wunder, dass die schönsten der Seen und Seengebiete über bestens ausgebaute Radwege verfügen.

 

Die Seen in Bayern und rund um München halten für jeden Geschmack und jede Leistungsstufe die ideale Möglichkeit parat, die Faszination des Wassers in idyllischer Natur kennenzulernen. Von der bayerischen Landeshauptstadt aus geht es zum Staffelsee oder zum Tegernsee. Je nach vorhandener Zeit bringt auch das Befahren einzelner Streckenabschnitte faszinierende Eindrücke beim Radeln.

 

Still glitzert das „Bayerische Meer“, der Chiemsee. Als größter See Bayerns mit 80 Quadratkilometern beherbergt er die Frauen- und Herreninsel mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Auf der Fraueninsel befindet sich eine der ältesten Künstlerkolonien Europas. Die majestätischen Alpen sind bei einer Radtour am Chiemsee immer präsent. Das Chiemgau bietet weitere schillernde Seen, herzliche Menschen und historische Pfade. Zur Entspannung nach einem Tag auf dem Rad in der eher hügeligen Umgebung laden neben den Seen und gemütlichen Wirtschaften auch Kurorte wie Bad Reichenhall ein. 

Im Salzkammergut wartet eine besondere Radreise rund um zehn Seen. Egal ob am Mondsee, Traunsee oder Wolfgangsee – jeder hat seine eigene Besonderheit und einmaligen Charme.  Schon Kaiserin Sisi liebte diese Landschaft.  Sanfte Hügel bieten entspanntes Radeln, nur wenige kurze Steigungen stellen in begeisternder Natur angenehme Herausforderungen dar. Auch diese Reise kann der ganzen Familie besondere Erlebnisse bringen. Kristallklares Wasser der Bergseen und romantische Landschaften am Ufer prägen sich tief ein und sorgen beim Radurlaub für tiefe und langanhaltende Glücksgefühle.     

 

Die Königin der Seen ist der Bodensee, auch als „Schwäbisches Meer“ bezeichnet. Er ist der tiefste, größte und wasserreichste See, der zu drei Ländern gehört. Im Frühjahr begeistern am Bodensee-Ufer riesige Flächen voller blühender Apfelbäume, landschaftliche Vielfalt. Der sehr gut ausgebaute Bodensee-Radweg, der auf 260 Kilometern fast rund um den 270 km langen Uferstreifen des Gewässers führt, zieht Natur- und Radliebhaber in Scharen an. Hübsche Ortschaften und Städtchen laden zwischen der faszinierenden Landschaft zum Kennenlernen von exzellenter Gastronomie, Kunst und Kultur ein.  Lernen Sie bei einer Reise Spezialtäten aus drei Ländern kennen wie Käsknöpfle aus dem Allgäu, delikate St. Galler Bratwurst oder leckeren österreichischen Apfelstrudel. Nicht zu vergessen der frische Fisch, der zu einem Radurlaub rund um den Bodensee gehört.
Auch die Mecklenburger Seenplatte mit der Müritz oder die Berliner Seen stehen dem Genuss beim Radfahren in nichts nach.