Schwierigkeitsgrad
Reiseart
Radausstattung
Reisekategorie

Radreisen Toskana

Knorrige Olivenbäume, sich im Wind wiegende Zypressen und sanfte Hügellandschaften werden durch das typisch-warme Licht der Toskana einzigartig. Die Mischung aus bezaubernder Natur, Kunst und typischer Architektur verbindet sich im Norden Italiens zum vollkommenen Urlaub und Genuss. Ein leichter Wind über den pittoresken Hügeln erfrischt, so dass das ideale Sehnsuchtsziel eine Radtour durch die Toskana ist. Vom türkisblauen Meer mit feinen Sandstränden über geschichtsträchtige Städte mit berühmten Bauwerken und lebensfrohen Innenstädten bis hin zur Ruhe grüner Weiten: die Toskana bietet für jeden Geschmack die passende Radtour.

Beliebtheit und andere Vorteile können das Ranking beeinflussen. Mehr dazu

Keine Ergebnisse für Ihre Suchkriterien

Auch kulinarisch öffnen Radreisen Toskana den Gaumen und neue Horizonte. Ein Glas Chianti schmeckt so, wie es nur in der Toskana möglich ist.

Ihren ganz eigenen Charme besitzen die Radwege in der Toskana, die überwiegend aus verkehrsarmen Nebenstraßen und Güterwegen bestehen. Diese führen Sie direkt in charmante Dörfer, durch weite Felder oder zu den bedeutenden Städten wie Florenz, Pisa, Siena oder Lucca. 

 

Die Hauptstadt der Toskana Florenz gilt als Wiege der Renaissance. Außerdem soll die einst von Julius Cäsar gegründete Stadt Ausgangspunkt des heute gesprochenen Italienisch sein. Der Dom Santa Maria del Fiore ist die viertgrößte Kirche der Welt, das Kirchenschiff fasst etwa 30.000 Besucher. Ein Besuch in den weltberühmten Uffizien ist eine Radpause wert. Nach einem Tag im Sattel sollten Sie sich unbedingt Zeit für das Sitzen in einer Trattoria und für die original toskanische Küche nehmen. Wenn Sie dann noch den Aufstieg zur Piazzale Michelangelo wagen, belohnt Sie ein atemberaubender Blick auf die vielen Lichter der Stadt.

 

Radeln durch den Chianti bietet mehr als nur romantische Weinberge. Kurzzeitige steile Anstiege wechseln sich mit entspannenden Abfahrten im frischen Wind ab; vorbei an schattigen Baumalleen und Bauernhöfen.  Auf einer Tour durch das Weinanbaugebiet lernen Sie neben den typisch toskanischen Landschaften mittelalterliche Städte und das ursprüngliche Italien kennen.  Eine der besonderen Städte ist Siena. Der Dom aus schwarzem und weißem Marmor und kleine Gassen mit engen roten Häusern zeugen von der Größe und dem gewaltigen Einfluss Sienas im Mittelalter. Heute wird jährlich auf dem Piazza del Campo ein berühmtes Pferderennen ausgetragen.

 

In Pisa wartet bei Radreisen Toskana der berühmte „Schiefe Turm“. Aber wussten Sie, dass Pisa weitere schiefe Gebäude besitzt? Hier lohnt sich ein Bummel durch die gemütliche Innenstadt mit kleinen Geschäften, quirligen Märkten und der typisch italienischen Gastfreundschaft. 

Einen Tagesausflug lädt Lucca zu einem Zwischenstop Ihrer Radreise ein. Vom Guinigi Turm nach 200 Stufen Aufstieg entfaltet sich ein wunderschöner Blick über die Toskana. In 44 Metern Höhe erleben Sie eine weitere Besonderheit der mittelalterlichen Stadt: die hängenden Gärten mit sieben Steineichen.

 

Zwischen sanften Hügeln der Region um Siena und den Tälern des Valdelsa, südwestlich von Florenz, liegt San Gimignano. Die Kleinstadt mit dem mittelalterlichen Stadtkern wird aufgrund ihrer Skyline mit 13 erhaltenen Türmen auch „Mittelalterliches Manhattan“ genannt.  Nach einem Beschluss des Großherzogs im 16. Jahrhundert durften in San Gomignano keine neuen Gebäude errichtet werden. Als Ergebnis ist ein Bummel durch die Gassen wie ein Ausflug in ein riesiges Freiluftmuseum.  

 

Radreisen Toskana bieten vielfältigen Genuss, was Landschaft, Kunst, Kultur und Kulinarik betrifft. Beim Radurlaub an der Küste finden Sie einsame Buchten, imposante Steilküsten, karibikweiße lange Strände und die landschaftliche Schönheit von grünen Hügeln, Zypressen und Wein. Die glitzernden Wellen des Meeres oder einer der vielen Seen laden zwischendurch zu einer Erfrischung ein.

Mit ihrer Vielfalt an Angeboten verbindet die Toskana Genüsse sowohl im Sattel als auch nach eindrucksvollen Touren.